Bücherkatalog

Alleingelassen

Fuchs, Thomas (2010, Klett)

Der 13-jährige John muss mit seiner allein erziehenden Mutter und seinen jüngeren Geschwistern immer wieder umziehen. Auch als Hartz-IV-Empfänger versucht die Familie, vor allem John, nach außen die bürgerliche Fassade aufrechtzuerhalten. Dann lernt seine Mutter einen Mann kennen und gründet mit ihm eine neue Familie. Die Kinder bleiben allein in der Wohnung zurück und John kümmert sich um alles. Aber irgendwann nehmen die Probleme und das Chaos überhand. John trennt sich von seiner Freundin und niemand darf die verwüstete Wohnung sehen. Kann John auf Dauer den Schein wahren?

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Familie, Geld, Probleme
Genre
Erzählung
Seitenzahl
80
ISBN
978-3-401-02739-5

Blind

Luhn, Usch (2008, Klett)

Die 14-jährige Merle wird plötzlich blind. Sie bricht den Kontakt zu ihren Freunden ab und macht nichts mehr ohne ihre Eltern. Dann lernt sie in den Ferien Leute kennen, die keine besondere Rücksicht auf sie nehmen. Sie wagt sich wieder zurück ins Leben. "Ich bin blind, ja, aber nicht blöd."

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Blindheit, Freundschaft, Isolation
Genre
Erzählung
Seitenzahl
72
ISBN
978-3-12-675627-3

Das Model

Blobel, Brigitte (2004, Klett)

Die 15-jährige Amelie träumt davon, ein Supermodel zu werden. Gegen den Willen ihrer Eltern steigt sie in die Modeszene ein und zieht nach Zürich. Sie will nur an einem Modelwettbewerb teilnehmen. Doch schon bald muss sie erfahren, wie hart das Geschäft mit der Mode und Schönheit ist.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Mode, Supermodel
Genre
Erzählung
Seitenzahl
70
ISBN
978-3-12-675690-7

Der Altmann ist tot

Frl. Krise und Frau Freitag (2013, Spaß am Lesen)

Der Lehrer Herr Altmann ist tot. Man findet ihn mit gebrochenem Genick. War es ein Unfall?

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Berlin, Humor, Schule
Genre
Krimi
Seitenzahl
121
ISBN
978-3-944668-07-9

Die Ilse ist weg

Nöstlinger, Christine (2002, Klett)

Christine Nöstlinger hat eines ihrer beliebten Jugendbücher für den DaF-Unterricht bearbeitet.Das Buch ist der erste Band einer Lektürereihe, die vom Goethe-Institut für den Sprach- und Literaturunterricht mit Jugendlichen konzipiert wurde. Einsetzbar im 2. oder 3. Jahr DaF. Christine Nöstlinger erzählt in ihrer spannenden Geschichte von einem jungen Mädchen, das von zu Hause wegläuft. Erika ist in die Fluchtpläne ihrer Schwester eingeweiht. So scheint es zumindest. Aber dann kommt alles ganz anders... Die ganze Familie ist in Panik: Warum ist die Ilse weg? Und wo ist sie hin? Ganz allein macht sich Erika auf die Suche.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Familie, Flucht, Scheidung
Genre
Erzählung
Seitenzahl
103
ISBN
978-3-12-606477-4

Die Lerche aus Leipzig

Schuring, Cordula (2014, Klett)

Udo Geißler passieren viele komische Dinge: Seine Briefe kommen nicht mehr an, seine Kreditkarten sind gesperrt, seine Schuhe passen ihm nicht mehr. Warum passiert das alles? Die Antwort bekommt Geißler im Museum in der Runden Ecke.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
2
Thema
Leipzig, Stasi, Verbrechen
Genre
Krimi
Seitenzahl
48
ISBN
978-3-12-556050-5

Die weiße Rose

Scholl, Inge (1995, Klett)

Die Autorin schreibt über ihre Geschwister Hans und Sophie Scholl, die in der Widerstandsgruppe Weiße Rose gegen die Gewaltpolitik des Hitler-Staates aktiv waren.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
2
Thema
Nationalsozialismus, Widerstand, Zweiter Weltkrieg
Genre
Sachtext
Seitenzahl
79
ISBN
978-3-12-675515-3

Die Wolke

Pausewang, Gudrun (2012, Klett)

Völlig unvorbereitet werden Janna-Berta und alle anderen von einem Katastrophenalarm überrascht, ausgelöst durch einen schwerwiegenden Reaktorunfall im nahegelegenen Kernkraftwerk. Nach diesem Störfall treibt eine radioaktive Wolke auf die benachbarte Kleinstadt zu. Panik bricht aus, es herrscht Chaos. Mit viel Gefühl für die Protagonisten skizziert Die Wolke die Herausforderungen des Lebens nach dem GAU und sensibilisiert für die Risiken der Kernkraftnutzung.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
2
Thema
Atomkraft, GAU, Panik
Genre
Erzählung
Seitenzahl
69
ISBN
978-3-12-675749-2

Dramatische Szenen in Weimar

Wagner, Andrea M. (2013, Klett)

Goldene Hochzeit! Tim und seine Familie fahren zu den Großeltern nach Weimar, um mit ihnen zu feiern. Opa hat ein ganz besonderes Geschenk für Oma. Doch abends in der Oper wird es gestohlen! Wer war es? Wird Tim den Dieb aufspüren können?

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
0
Thema
Diebstahl, Oper, Weimar
Genre
Abenteuer
Seitenzahl
48
ISBN
978-3-12-557000-9

Ein dramatischer Urlaub

Gattermann, Martina (2009, Klett)

Alex und Bernd machen mit ihren Eltern Urlaub an der Nordseeküste. Die beiden Jungen gehen ihre eigenen Wege und haben dabei spannende, aber auch gefährliche Erlebnisse.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Gefahr, Nordsee, Spannung
Genre
Abenteuer
Seitenzahl
80
ISBN
978-3-12-675697-6

Einen Dieb fangen

Steiger, Otto (1999, Klett)

Die Klasse 4 a des städtischen Gymnasiums Bern ist auf Klassenfahrt. Es verspricht ein angenehmer Aufenthalt zu werden. Doch plötzlich fehlt Geld aus der Reisekasse. Die Nachforschungen innerhalt der Klassengemeinschaft verlaufen ergebnislos. Die Polizei wird gerufen. Für sie steht der Täter fest. Eine Jagd mit überraschendem Ende beginnt.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Diebstahl, Jagd, Klassenfahrt
Genre
Abenteuer
Seitenzahl
104
ISBN
978-3-12-675628-0

Freude, Liebe, Angst

Baumgarten, Christian, Borbein, Volker (2010, Cornelsen)

Endlich ist es so weit: Privatdetektiv Patrick Reich und seine Freundin Constanze Zeigen heiraten. Doch ihre Hochzeitsreise in den Schwarzwald nimmt einen dramatischen Verlauf.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Hochzeit, Reise, Schwarzwald
Genre
Krimi
Seitenzahl
48
ISBN
978-3-06-120744-1

Gefährliches Spiel in Essen

Baier, Gabi (2013, Klett)

Friso Breugel ist Journalist und will einen Artikel über Bauten im Ruhrgebiet schreiben. Aber warum passiert ihm in diesen Tagen immer wieder etwas? Steckt jemand dahinter? Erleben Sie mit ihm eine gefährliche Zeit in Essen.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
0
Thema
Architektur, Journalismus, Ruhrgebiet
Genre
Krimi
Seitenzahl
48
ISBN
978-3-12-556042-0

Großstadtliebe

Baumgarten, Christian, Borbein, Volker (2012, Cornelsen)

Sebastian Schall führt ein unbeschwertes Studentenleben - bis eine zufällige Begegnung plötzlich alles auf den Kopf stellt.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Berlin, Entäuschung, Liebe
Genre
Erzählung
Seitenzahl
48
ISBN
978-3-06-120752-6

Kein Schnaps für Tamara

Martin, Hansjörg (2015, Klett)

Eine Tote im Zug. Einer, dem es Spaß macht, auf Köpfe zu schlagen. Ein Hund, der dazwischenkommt und den Mord an einem Schnapsvertreter verhindert. Der Schnaps ist das Beste in dieser Gegend, aber das ist Kein Schnaps für Tamara. Eine spannende Geschichte.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Alkohol, Vertreter, Zug
Genre
Krimi
Seitenzahl
85
ISBN
978-3-12-675448-4

Level 4 – Die Stadt der Kinder

Schlüter, Andreas (2006, Klett)

In der Stadt gibt es plötzlich keinen einzigen Erwachsenen mehr. Genau wie in Bens neuem Computerspiel. Was als Traum anfängt, wird schnell zum Problem. Denn Kolja und seine Gruppe nutzen die Situtation, um die anderen Kinder zu terrorisieren. Aber Ben und seine Freunde nehmen den Kampf auf.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Computerspiel, Jugendgruppe, Terror
Genre
Science-Fiction
Seitenzahl
80
ISBN
978-3-423-70914-9

Novembernacht

Wortberg, Christoph (2006, Klett)

Julias Freund Roman ist tot. Alle glauben an Selbstmord, nur Julia nicht. Sie verspricht ihrem toten Freund: "Sie werden nicht davonkommen. Sie werden dafür bezahlen!" Julia kämpft allein gegen alle.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Drogen, Mord, Selbstmord
Genre
Krimi
Seitenzahl
80
ISBN
978-3-12-675815-4

Olli aus Ossiland

Posener, Alan (1997, Klett)

Der 15-jährige Olli lebt in einer Stadt in Ostdeutschland. Der Fall der Berliner Mauer verändert sein Leben.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
2
Thema
Abenteuer, Ostdeutschland, Wende
Genre
Erzählung
Seitenzahl
71
ISBN
978-3-12-675757-7

Paul, das Hauskind

Härtling, Peter (2011, Klett)

Umgeben von vielen lieben Menschen und doch allein: Paul hat ein ganzes Haus zur Familie, doch er vermisst seine Eltern, die ständig auf Achse sind und gar nicht merken, dass Paul sie braucht. Eine feinfühlige, aber auch provozierende Geschichte über die Frage, ob "modernes Leben" und "elterliche Fürsorge" ein Widerspruch sein müssen.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Beruftätigkeit, Familie, Probleme
Genre
Erzählung
Seitenzahl
71
ISBN
978-3-12-675407-1

Scherbenpark

Bronsky, Alina (2014, Spaß am Lesen)

Darin geht es um Sascha. Sascha ist 17, stammt aus Russland und lebt in einem wirklich miesen Hochhaus. Sie ist intelligent. Eigentlich ein Genie. Deshalb geht sie – als einzige aus ihrem Viertel – auf ein privates, katholisches Gymnasium. Und sie will ihren Stiefvater töten. Aber der sitzt im Gefängnis. Als die Zeitung über den „reuigen Sünder“ schreibt, geht sie in die Redaktion. Sie will sich beschweren. Sie ahnt nicht, wie sehr das ihr Leben verändern wird.

Leseprobe

GER-Niveau
A2/B1
lit. Komp.
1
Thema
Identitätssuche, Migration
Genre
Jugendroman
Seitenzahl
120
ISBN
978-3-462-04150-7